Kita- & Schulprogramm#BerlinBerlin - Theater für Schulen | 14+
Von Mauern und Menschen
Freitag 11.10.201910 UhrAula am Berliner Ring

#BerlinBerlin - Theater für Schulen

Für Ingo ist die Berliner Mauer alles andere als ein „Wimpernschlag der Geschichte". 1961, am Tag des Mauerbaus geboren, wird die Errichtung des „Antifaschistischen Schutzwalls" sein gesamtes Leben in Ost-Berlin bestimmen. Auf seinen Vater wartet er vergebens, denn der lebt längst mit einer neuen Familie in West-Berlin, seine Mutter schweigt und verdrängt und sein Heimatland mauert sich immer weiter ein. Doch als das „Hierbleiben" für Ingo nicht mehr geht und er endlich „rüber" darf, ganz legal per Ausreiseantrag, ist der 9. November 1989 und die Grenze ist plötzlich offen.

Vier Theaterautorinnen und -autoren, aus Ost und West, geboren vor und nach der „Wende", haben in einem kollektiven Schreibprozess ein Stück über das Leben in einer geteilten Stadt entwickelt. Die Familiengeschichte in Ost und West stellt die Frage nach dem Sinn von Mauern, die uns trennen und immer wieder neu errichtet werden. Pünktlich zum 30. Jahrestag des Mauerfalls holen wir die preisgekrönte Inszenierung des Theater Strahl nach Monheim am Rhein.

Zu diesem Theaterstück gibt es MEHRWERK.

Infos

Theater Strahl Berlin

Ein Stück von Sina Ahlers, Uta Bierbaum, Günter Jankowiak und Jörg Steinberg

Vorstellungsdauer:
135 Minuten
inkl. Pause

Foto: Jörg Metzner

Einzelkarten

Anmeldung über Kontaktformular

Ihre Ansprechpartnerin: Nadine Schüller

Anmeldung