
Der Mistkäfer
ACHTUNG Programmänderung! Das Programm des Familienkonzerts #1 hat sich geändert. Statt "Das Dschungelbuch" dürfen Sie sich nun auf den "Mistkäfer" freuen.
Ja, der Mistkäfer ist wahrlich keine Schönheit. Er ist ein stolzes, gar eingebildetes Insekt, das überdies beleidigt ist, weil das königliche Pferd, das mit ihm gemeinsam im Pferdstall lebt, das goldene Hufeisen für große Verdienste verliehen bekommt. Er dagegen, das „kaiserliche Insekt“, geht leer aus und fühlt sich zutiefst missverstanden.
Hans Christian Andersen schickt seinen ungewöhnlichen Helden auf eine Abenteuerfahrt, bei der der Mistkäfer in etliche gefährliche Situationen gerät, dabei über sich hinauswächst, in selbstloser Tat die Prinzessin rettet und am Ende die wohlverdiente Anerkennung erhält. Komponist Andreas N. Tarkmann hat zu dem Märchen eine schwungvolle Musik geschrieben, in der jede Figur ein eigenes Instrument zugeordnet bekommt: Das „Fagott“ leiht dem Mistkäfer seine „Stimme“, die Solovioline der Prinzessin. So kann das Publikum gut heraushören, welche Charaktere gerade agieren.
Bitte informieren Sie sich vor Besuch über den aktuellen Status Ihrer Veranstaltung und machen Sie sich mit den Hygiene- und Schutzmaßnahmen vertraut. Weiter Infos zum Thema Corona finden Sie hier.
Zutritt nur mit ausgefülltem Besucherregistrierungsbogen.
Infos
Neue Philharmonie Westfalen
Julian Pontus Schirmer: Dirigent
Stephanie Riemenschneider: Sprecherin
Vorstellungsdauer: 50 Minuten
Einzelkarten
Kinder: 5 Euro
Erwachsene: 10 Euro
Zutritt nur mit ausgefülltem Besucher-
registrierungsbogen