Theater Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Von Robert Louis Stevenson
Samstag 12.2.202219.30 UhrAula am Berliner Ring

Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde

Nur für Abonnentinnen und Abonnenten verfügbar.

Fasziniert von dem Gedanken, er könne das Böse im Menschen isolieren und zum Vorschein bringen, führt der Arzt Dr. Henry Jekyll in seinem Labor mit verbotenen Substanzen Experimente durch. Als ihm eines Tages eines seiner Experimente gelingt, verwandelt er sich in die bösartige Version seiner eigenen Person, nämlich in den skrupellosen Edward Hyde. Nachdem er am Anfang noch die Kontrolle über das Böse behält, wird er schnell zu einer Bedrohung für ganz London. Auf einmal ist niemand mehr vor den bestialischen Morden sicher…

Die bekannte Geschichte wird genial inszeniert: Die Elemente klassischer Gruselgeschichten und des Theaters werden mit denen moderner Psychothriller und des Kinos auf äußerst interessante Weise miteinander verknüpft in der Form eines Projektionskunsttheaters. Die eindrucksvolle Geräuschkulisse lässt das London des späten 19. Jahrhunderts so lebendig wirken, dass Sie fast das Gefühl haben werden, sich direkt zwischen den rasselnden Pferdefuhrwerken zu befinden. Auch der Soundtrack von Klaus Ude, der das Geschehen musikalisch untermalt, kann mit so mancher klassischer Filmmusik mithalten. So wird das Stück zu einem völlig neuen Bühnenerlebnis.

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über den aktuellen Status der Veranstaltung und machen Sie sich mit den Hygiene- und Schutzmaßnahmen vertraut. Weitere Infos zum Thema Corona finden Sie hier.

Um die besondere Atmosphäre, die bereits zum Einlass von „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ herrscht, nicht zu stören, findet zu dieser Vorstellung kein Einführungsgespräch statt. Stattdessen laden wir unser Publikum herzlich zu einem Nachgespräch mit den Machern der Produktion direkt im Anschluss an die Vorstellung ein, bei dem die Gelegenheit besteht, Hintergründe zu der Produktion zu erfahren, Fragen zu stellen und mit den Künstlerinnen und Künstlern in Dialog zu treten.

Infos

Daniel Wandelt: Dr. Jekyll
Oliver Wronka: Mr. Hyde
Annelie Krügel: Rose u. a.
Sascha von Zambelly: Roses Vater u. a.

Eine Produktion von der Mediabühne Hamburg
Vorstellungsdauer: 2 Stunden, inklusive Pause

Im Anschluss der Vorstellung findet ein Nachgespräch statt.

Einzelkarten

Preisstufe 1: 20 Euro
Preisstufe 2: 17 Euro
Preisstufe 3: 14 Euro
Ermäßigt: 5 Euro

zzgl. Onlinegebühren