
Eine Weihnachtsgeschichte
Nur für Abonnentinnen und Abonnenten geöffnet.
Was soll dieses ganze blödsinnige Getue von Liebe, Wärme und Menschlichkeit während der Weihnachtszeit? An den restlichen 349 Tagen im Jahr streiten wir uns, sind eifersüchtig und kämen niemals auf die Idee, unser Hab und Gut zu teilen. So denkt zumindest der hartherzige Geizkragen Scrooge. Dieses Übermaß an Antipathie und Egoismus wurde selbst seinem ehemaligen Geschäftspartner zu viel, der – von Scrooge unbeeindruckt zur Kenntnis genommen – in der Vorweihnachtszeit verstarb. Als Geist sucht dieser nun Scrooge heim und kündigt drei weitere Geister an, die den Miesepeter zu einem besseren Menschen machen sollen. Noch nie hat der alte Mann so einen Blödsinn geträumt – oder war es doch etwa Realität…?
Nach „Der Messias“ und „Die 39 Stufen“ hat Patrick Barlow mit seiner Version von Charles Dickens’ Klassiker erneut einen furiosen Theaterspaß geschrieben: Fünf Darstellerinnen und Darsteller, unterstützt von zwei Puppenspielerinnen und Puppenspielern, haben zwischen Weihnachtsliedern, Kostümwechseln und Zeitreisen alle Hände voll zu tun, um den widerwärtigen Wucherer Ebenezer Scrooge in einer einzigen Nacht zu einem besseren Menschen zu machen.
Bitte informieren Sie sich vor Besuch über den aktuellen Status Ihrer Veranstaltung und machen Sie sich mit den Hygiene- und Schutzmaßnahmen vertraut. Weiter Infos zum Thema Corona finden Sie hier.
Zutritt nur mit ausgefülltem Besucherregistrierungsbogen.
Infos
Rheinisches Landestheater Neuss
Premiere am 14.11.2020 im Schauspielhaus Neuss
Einführungsgespräch um 19 Uhr
Treffpunkt an der Abendkasse
Einzelkarten
Preisstufe 1: 20 Euro
Preisstufe 2: 17 Euro
Preisstufe 3: 14 Euro
Ermäßigt: 5 Euro
zzgl. Onlinegebühren
Zutritt nur mit ausgefülltem Besucher-
registrierungsbogen