Ferhan & Ferzan Önder
Geschwisterpaare als Duo sind in der Klassik nicht ungewöhnlich. In diesem Falle sind sie allerdings gleich alt, sehen sich verblüffend ähnlich, ihre Stimmen sind schwer zu unterscheiden und nur ein Buchstabe unterscheidet ihre Namen. Dabei haben die Zwillinge Ferhan und Ferzan Önder durchaus eigene Persönlichkeiten und als Pianistinnen spezifische künstlerische Ausdrucksweisen. Allerdings – was andere Duos mühsam üben müssen, fällt ihnen durch ihre besondere Verbindung zu: das gemeinsame, aufeinander abgestimmte Vierhändigspiel. „Ich weiß nicht, wie sie es machen, aber so muss es sein", sagte ihr Klavierprofessor zu ihrem Zusammenspiel.
Die beiden Schwestern sind mit der klassischen türkischen Musik und deren besonderem Tonsystem und Rhythmen auf- und in die europäische Klassik hineingewachsen. Dass sie in beiden musikalischen Welten zu Hause sind, zeigt auch ihr Programm. Neben Klassikern der Literatur zu vier Händen wie Dvořáks „Slawische Tänze" und der Klavierbearbeitung von Strawinskys energetisch-aufwühlendem „Le Sacre du Printemps" bringen sie „Wintermorgen in Istanbul" des Klavierkollegen und Komponisten Fazil Say zu Gehör. Ein Werk, das mit ungewöhnlichen Klangeffekten und Spieltechniken sowie orientalischen Rhythmusschichtungen auf ihr Heimatland verweist.
Programm*:
Fazil Say
Wintermorgen in Istanbul op. 51b
Igor Strawinsky
Le Sacre du Printemps
Antonín Dvořák
Slawische Tänze op. 72
Franz Liszt
Ungarische Rhapsodie Nr. 2 cis-Moll
* Änderungen sind vorbehalten
Infos
Ferhan Önder, Klavier
Ferzan Önder, Klavier
Konzertdauer:
ca. 90 Minuten
zzgl. Pause
Foto: Nancy Horowitz
Einzelkarten
Vorverkauf*:
Preisstufe 1: 29 Euro
Preisstufe 2: 25 Euro
Preisstufe 3: 19 Euro
Abendkasse:
Preisstufe 1: 34 Euro
Preisstufe 2: 30 Euro
Preisstufe 3: 24 Euro
*zzgl. Onlinegebühr