
Ilmarinen
Ein besonderer Moment, eine kleine Reise, raus aus dem Alltag, in das Leben hinein: „Ilmarinen“ beginnt dort, wo alles anfängt. Frei inspiriert nach dem Kalevala, einem finnischen kosmischen Abenteuer, ist „Ilmarinen“ eine Schöpfungsgeschichte für unsere Allerkleinsten: weich, hell, voller Kraft und Energien.
Sprudeln, Gewimmel, Fülle, Kribbeln, Geräusche, Klänge, Formen, Materialien ... Plastische Elemente breiten sich aus, verwandeln sich, werden mit der Hilfe eines Figurenspielers und einer Musikerin auf fantastische Art lebendig. Klangkörper und Instrumente erzählen eine Geschichte vom Erwachen, Ausschlüpfen, Leben und Vergehen: ein Traum-Universum, das es zu entdecken, erspüren und zu erfühlen gilt. Wie in einem Echo umhüllen die Klänge die jungen Zuschauenden, verlocken die Kleinen mit ihrem ganzen Körper zu lauschen, zu hören. Materialien werden verwandelt – in vibrierende Erde, fliegendes Boot, flatternden Hecht. Die Kinder, auch schon die Allerkleinsten, sind Zuschauende und Agierende zugleich, wenn sie eingeladen sind, die Installationen von „Ilmarinen“ zu erkunden – egal ob laufend, krabbelnd, robbend oder auf dem Arm.
Der französischen Künstlergruppe Baomen ist mit „Ilmarinen“ eine wunderbare und feinfühlige Klang und Materialerfahrung für Klein und Groß gelungen, an der schon die Allerkleinsten teilhaben können.
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über den aktuellen Status der Veranstaltung und machen Sie sich mit den Hygiene- und Schutzmaßnahmen vertraut. Weitere Infos zum Thema Corona finden Sie hier.
Infos
Eine Produktion der Compagnie Baomen
Emilien Truche Figurenspiel
Cécile Thévenot Konzeption und Musik
Lucille Hoffmann Konzeption und Installation
Vorstellungsdauer: 45 Minuten, keine Pause
Einzelkarten
Kinder: 3 Euro
Erwachsene: 5 Euro
Freie Platzwahl
VVK zzgl. Onlinegebühr