TheaterJeeps
Satire über Geländewagen, Sprengsätze und soziale Verwerfungen von Nora Abdel-Maksoud
Samstag 13.1.202419.30 UhrAula am Berliner Ring

Jeeps

Was wäre, wenn das Vermögen reicher Menschen nach deren Tod nicht automatisch an die Nachkommen vererbt, sondern per Losverfahren verteilt würde? In der Komödie „Jeeps” wurde durch eine Gesetzesreform genau dies eingeführt. Für die Umsetzung wird ausgerechnet das Jobcenter auserkoren: Es verwaltet nun auch Vermögen und Erbschaften. Und hier kommen auch die Fahrzeuge aus dem Titel ins Spiel. Sachbearbeiter Gabor hat sich auf viele Jahre für seinen neuen Geländewagen verschuldet. Das wissen auch sein Kollege Armin und die Jobcenter-Kundinnen Silke und Maude. Die drohen damit, das heißgeliebte Auto in die Luft zu jagen, wenn Gabor nicht die Lose rausrückt, hinter denen sich die begehrten Erbschaften verbergen. Gabor revanchiert sich, indem er eine Regelsatzerhöhung um acht Euro nicht bewilligt, weil er Maude beim Pfandflaschensammeln erwischt hat. 

In Deutschland werden bis zu 400 Milliarden Euro im Jahr vererbt. Die Autorin Nora Abdel-Maksoud setzt mit dem Stück an einem tiefen sozialen Sicherheitsbedürfnis an. Sie verhandelt die strukturellen Bedingungen einer Gesellschaft, in der Klassenunterschiede gleichzeitig wirken und negiert werden. Sie seziert mit bissiger Zuspitzung und schwarzem Humor unser Denken und Handeln auf Basis von Kontoständen, Testamentseröffnungen und gefühlten Bedrohungen.

„‚Jeeps’ ist eine deutsche Turbokomödie mit Allradantrieb.”
(Süddeutsche Zeitung)

Diese Veranstaltung ist auch im Theater- und Theater-Wahl-Abo erhältlich. Informieren Sie sich hier über den Abo-Vorteilspreis.

Reisen Sie zum Konzert mit dem Kultur-Bus an. Weitere Infos hier.

Infos

Ensemblemitglieder der Burghofbühne Dinslaken

Einführungsgespräch 19 Uhr im Saal

Einzelkarten

Preisstufe 1: 25 Euro
Preisstufe 2: 22 Euro
Preisstufe 3: 19 Euro
Ermäßigt: 5 Euro

zzgl. Onlinegebühr