Rock, Pop & U-MusikMasaa
„Irade“
Freitag 1.10.202120 UhrAula am Berliner Ring

Masaa

Für den Sänger von Masaa ist dieses Konzert ein Heimspiel. Rabih Lahoud ist nämlich Monheimer und hat hier lange Zeit Musik unterrichtet. Außerdem coacht er zahlreiche Ensembles wie zum Beispiel Maybebop und Onair und darf sich Träger des WDR Jazzpreises nennen.

Mit seiner Band tritt er am „Weltmusiktag“ in der Aula am Berliner Ring auf und präsentiert das Album „Irade“, was man mit Willenskraft übersetzen kann. Der Titel stand für Rabih Lahoud schon früh fest: „Die Willenskraft meines Herzens schläft, wenn ich nicht an sie glaube – zum Beispiel weil mir jemand gesagt hat, ich hätte keinen Willen, ich hätte keine Kraft, ich könnte nichts verändern. Sobald ich aber weiß, dass ich das alles doch in meinem Herzen habe, erwacht meine Willenskraft und ich erlebe mich und mein Leben neu. Ich kann Dinge verändern.“ Diese Botschaft möchten sie mit ihrer Musik verdeutlichen. Durch den Wechsel in der Instrumentierung entsteht ein besonderer Masaa-Sound: Die Doppelhals-Gitarre geht mühelos von hiesigen in die von Vierteltönen geprägten Harmoniken über. Die unvergleichliche Klangsprache von Masaa, eine Mischung aus Weltmusik, Global Pop, Jazz und Folk, ist geprägt von über raschenden Kontrasten und vereint künstlerisch das, was durch imaginäre oder auch echte Schranken getrennt wird.

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über den aktuellen Status der Veranstaltung und machen Sie sich mit den Hygiene- und Schutzmaßnahmen vertraut. Weitere Infos zum Thema Corona finden Sie hier.

Infos

Rabih Lahoud: Gesang
Pablo Giw: Trompete
Reentko Dirks: Gitarre
Demian Kappenstein: Schlagzeug

Einzelkarten

VVK: 19 Euro
AK: 24 Euro

Zzgl. Onlinegebühren