Welche Leistungen beinhaltet mein Ticket?

Mit dem Kauf eines Tickets sind Sie berechtigt, das Konzert zu besuchen, welches auf dem Ticket genannt wird. Bei den Konzerten handelt es sich um ein Stehkonzert im Freien. Vor Ort gibt es ausreichend Sitzgelegenheiten im Gastronomie-Bereich mit Blick auf die Bühne.
Mit Ihrem Veranstaltungsticket können Sie kostenfrei den Shuttle-Bus nutzen.
Das Ticket ist kein Fahrschein für den ÖPNV. Das Ticket ist kein Essens- oder Getränkegutschein.

Ich habe mein Ticket verloren.

Bitte wenden Sie sich an die jeweilige Vorverkaufsstelle bei der Sie Ihr Ticket erworben haben oder kontaktieren Sie das Kultur- und Tourismuscenter der Monheimer Kulturwerke.

Darf ich Foto-, Ton- und Videoaufnahmen machen?

Für den privaten Gebrauch sind Aufnahmen mit dem Handy grundsätzlich gestattet. Bitte beachten Sie, dass jegliche Veröffentlichung im Internet sowie die kommerzielle Nutzung dieser Aufnahmen eine Urheberrechtsverletzung darstellt und daher strafrechtlich verfolgt werden kann. Spiegelreflexkameras oder ähnliche sind nicht gestattet. Bitte lassen Sie Ihre Drohnen zuhause. Immer wieder fühlen sich Besucher davon gestört.

Ist die Mitnahme von Getränken und Speisen gestattet?

Nein, bitte sehen Sie davon ab eigene Getränke und Speisen mitzubringen. Taschen und Rucksäcke werden beim Einlass kontrolliert.
Vor Ort erwartet Sie eine Auswahl an Speisen und ein breites Angebot an Getränken.

Ist die Veranstaltung kinderfreundlich?

Kinder sind grundsätzlich bei allen drei Konzerten in Begleitung Ihrer Eltern, eines Erziehungsberechtigten oder bevollmächtigten Person willkommen.
Bitte beachten Sie hierfür das Jugendschutzgesetz.

Darf ich meinen Hund mitbringen?

Tiere sind auf dem Gelände nicht erlaubt.

Ist das Veranstaltungsgelände barrierefrei?

Wir möchten möglichst allen einen Besuch unserer Veranstaltungen ermöglichen. Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Veranstaltungsort um eine Grünfläche handelt und Wege und Flächen nicht asphaltiert oder gepflastert sind. Wir sorgen für einen möglichst barrierearmen Zugang zum Gelände sowie entsprechende Infrastruktur.
Ein barrierearmer Zugang zum Veranstaltungsgelände befindet sich an der Monheimer Straße, auf Höhe des Veranstaltungsgeländes.
Es wird ein Podest für Rollstuhlfahrende aufgestellt, sodass für eine gute Sicht auf die Bühne gesorgt ist. Um einen Platz auf dem Podest zu bekommen, wenden Sie sich bitte an unsere Kolleginnen und Kollegen im Kultur- und Tourismuscenter.
Für eure Anregungen sind wir dankbar.

Schwerbehinderte mit Anspruch auf einen Begeltiperson, mit einem B in ihrem Behindertenausweis, dürfen eine Begleitperson mitnehmen. Der Eintritt für die Begleitperson ist frei. Der Schwerbehinderte bezahlt den altersgemäßen Ticketpreis.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte ebenso an 02713 276-444 oder info@monheimer-kulturwerke.de.

Behindertenparkplatz
Direkt am Veranstaltungelände sind Behintertenparkplätze vorhanden, die gegen Anmeldung und Vorlage eines entsprechenden Ausweises kostenfrei genutzt werden.
Diese Parkplätze sind begrenzt. Eine Nutzung ohne vorherige Anmeldung ist nicht möglich.

Für die Reservierung eines Behindertenparkplatzes wenden Sie sich bitte an das Kultur- und Tourismuscenter: erreichbar unter 02173 276-444 oder per E-Mail unter info@monheimer-kulturwerke.de.

Bitte wenden Sie sich bei Fragen an das Personal vor Ort.

Kann ich mit der Bahn oder dem Bus anreisen?

Ja, selbstverständlich. Wir freuen uns über jeden Gast der mit dem ÖPNV anreist.
Es gibt mehrere Möglichkeiten mit den ÖPNV zur Bürgerwiese Baumberg zu kommen.

Nächste Bushaltestelle
Die nächste Bushaltestelle lautet "Monheim, Am Kielsgraben". Diese erreicht man mit den Buslinien 777 oder 789.

Wir empfehlen:
Bei Anreise aus Düsseldorf: Bus 789 ab Düsseldorf Hellerhof, Benrath oder Reisholz bis "Monheim, Am Kielsgraben"

Bei Anreise aus Köln: RE bis Düsseldorf Benrath, anschließend Bus 789 bis "Monheim, Am Kielsgraben"
Hinweis für die Anreise aus Köln: Wegen eines Bauvorhabens der Deutschen Bahn ist die Strecke von Leverkusen bis Langenfeld durch einen Schienenersatzverkehr bedient. 
Aktuelle Infos entnehmen Sie bitte www.db.de. Eine Übersicht zum Schienenersatzverkehr finden Sie hier (S. 34).

Gerne sind Ihnen auch die Kolleginnen und Kollegen im Kultur- und Tourismuscenter behilflich bei der Planung Ihrer Anreise mit dem ÖPNV. Sie erreichen das Kundencenter Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr und Samstag von 10 bis 18 Uhr und 02173 276-444 oder per E-Mail unter info@monheimer-kulturwerke.de.

Bitte beachten Sie aktuellen Veröffentlichungen zum Thema Shuttle für Ihre Anreise.

Umweltschutz

Die Bürgerwiese Baumberg ist eine öffentlich genutzte Grünfläche, die nach der Veranstaltung auch weiterhin zur freien Nutzung zur Verfügung stehen soll. Bitte verhalten Sie sich fair der Umwelt gegenüber und nutzen die zahlreichen Müllbehälter auf dem Gelände.

 

Ist es möglich das Gelände zwischendurch zu verlassen?

Ja. Beim Verlassen des Geländes erhalten Sie einen Stempel und können das Gelände auch wieder betreten. Bitte zeigen Sie bei Aufforderung des Ordnungspersonals erneut Ihr Ticket

Wo kann ich parken?

Kostenfreier Parkplatz

Informationen zum kostenfreien Parken udn Shuttle-Bus folgen.

Shuttle-Bus
Ab zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn bringt Sie in regelmäßigen Abständen der Shuttle-Bus vom ausgewiesenen Parkplatz bis zum Veranstaltungsgelände. Ihr Konzert-Ticket berechtigt Sie zur kostenlosen Fahrt.

------------------------------

Kostenpflichtiges Parkhaus

Parkplatz B:
Parkhaus am Monberg

Rheimpromenade 9
40789 Monheim am Rhein
kostenpflichtig
Parkgebühr 1 Euro pro Stunde
Barzahlung

Google Maps

Das Parkhaus befindet sich Fußläufig zum Veranstaltungsgelände.

------------------------------

Prüfen Sie hier am Veranstaltungstag die Belegung der Parkmöglichkeiten.

Behindertenparkplatz
Direkt am Veranstaltungelände sind Behintertenparkplätze vorhanden, die gegen Anmeldung und Vorlage eines entsprechenden Ausweises kostenfrei genutzt werden.
Diese Parkplätze sind begrenzt. Eine Nutzung ohne vorherige Anmeldung ist nicht möglich.

Für die Reservierung eines Behindertenparkplatzes wenden Sie sich bitte an unser Kultur- und Tourismuscenter: erreichbar unter 02173 276-444 oder per E-Mail unter info@monheimer-kulturwerke.de.