
Mirja Regensburg
Achtung: Aus organisatorischen Gründen musste die Veranstaltung ins Bürgerhaus Baumberg verlegt werden. Tickets für den ursprünglichen Spielort „Aula am Berliner Ring" behalten ihre Gültigkeit. Im Bürgerhaus Baumberg gilt freie Platzwahl, fest gebuchte Plätze können nicht eingenommen werden.
Sie ist das Multifunktionswerkzeug unter den weiblichen Comedians: Standup-Comedy, Gesang, Improvisation. Nach dem großen Erfolg ihres ersten Soloprogramms „Mädelsabend – Jetzt auch für Männer“ folgt nun Mirja Regensburgs zweiter Streich: „Im nächsten Leben werd‘ ich Mann!“ Und, festhalten, jetzt sind – im positiven Sinne – die Männer dran.
Ihre neue Show ist eine kleine Hommage an das vermeintlich starke Geschlecht und ein kleiner Leitfaden, wie frau sich nicht allzu ernst nimmt.
Die quirlige Entertainerin lacht über ihr eigenes Geschlecht und lobt das männliche. Mit empathischem, pointiertem und selbstreflektiertem Blick betrachtet die Wahlkölnerin die Unterschiede zwischen Männern und Frauen: Wie sähe ein Leben als Mann aus? Mit dem Wissen einer Frau?! Auf jeden Fall einfacher. Weil es sich Männer einfacher machen, so der humorvolle Tenor der Komikerin, die die Herzen ihrer Fans mit ihrer authentischen, fröhlichen Art gewinnt und in ihren Programmen verblüfft durch schonungslose Ehrlichkeit. Dabei verbindet Mirja Regensburg ihr komödiantisches Talent und ihre Improvisationsgabe mit einer unverwechselbaren Bühnenpräsenz.
Mit ihrem Charme und ihrer Spontaneität bezieht sie das Publikum immer wieder ein und macht so jeden Abend zu einem einzigartigen Erlebnis.
Bitte informieren Sie sich vor Besuch über den aktuellen Status Ihrer Veranstaltung und machen Sie sich mit den geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen vertraut. Weiter Infos zum Thema Corona finden Sie hier.
Aufgrund der geltenden Auflagen zum Zeitpunkt der Veranstaltung, kann es zu Umplatzierungen und/oder Programmänderungen kommen.
Infos
Sicherheitsabstand: Bei dieser Veranstaltung wird zwischen jeder Buchung ein Platz freigelassen.
Einzelkarten
VVK: 25 Euro*
AK: 30 Euro
*zzgl. Onlinegebühren
Zutritt nur mit ausgefülltem Besucher-
registrierungsbogen