SonderveranstaltungenMOVIMENTO
Die Musikalische Radtour für Ohren, Kopf und Beine
Sonntag 12.9.202110 bis 18 UhrRadtour von Düsseldorf über Monheim nach Zons

MOVIMENTO

Per Muskelkraft zum Hörgenuss: MOVIMENTO - Die musikalische Radtour am Rhein feiert am 12. September 2021 Premiere. Radeln Sie mit uns von Düsseldorf über Monheim nach Zons, vorbei an Schlössern, Kastellen, Auen und Baggerseen. Machen Sie Station beim Klang der römischen Hydraulis, lassen Sie sich mitreißen von Drehorgelvirtuosen oder entspannen Sie bei Alphorn-Klängen am Strand. Genießen Sie Kurzkonzerte entlang der rund 25 Streckenkilometer mit Kammermusik und hochkarätigen A-Capella-Formationen, von Alter Musik bis Chanson. Ein volles Programm für Beine, Kopf und Ohren - und alles am Tag des offenen Denkmals.

Rechts und links des Rheins haben sich Kulturveranstalter zusammengetan und ein neues Veranstaltungskonzept entwickelt, mit dem sich innerhalb eines Tages eine ganze Kulturregion per Fahrrad nachhaltig und umweltfreundlich erleben lässt.

Tickets sind ab 9.8.2021 erhältlich.

Die MOVIMENTO-Jungfernfahrt startet am Schloss Benrath, bequem über den Bahnhof Düsseldorf-Benrath zu erreichen. Nach einem majestätischen Auftakt mit Trompetenfanfaren und einem Wandelkonzert durch den Corps de Logis mit Mitgliedern der Neue Düsseldorfer Hofmusik geht es weiter zum ehemaligen Römerkastell Haus Bürgel bei Monheim, wo das Ensemble Hydraulis eine Wasserorgel aus der Antike zum Leben erweckt. Der Aalschokker in Monheim wird zur Bühne für das virtuose französische Duo Mathis mit Hits von Vivaldi bis Michael Jackson im Drehorgelsound. Begleitet von fetzigen Bläserklängen geht es mit der Fähre in Zons-Urdenbach über den Rhein nach Zons. Hier wird die mittelalterliche Zollfeste zur musikalischen Spielwiese für das ZAMUS-Ensemble und kulinarische Köstlichkeiten stillen den Mittagshunger. Vor der idyllischen Kulisse des Straberger Natursees begrüßt der Schweizer Enrico Lenzin mit Alphorn und Perkussion zum Liegestuhl-Konzert, im Kulturhof des Klosters Knechtsteden gibt es Chansons mit dem Kölner Ballhaus-Ensemble rund um Sängerin Verena Guido zu hören. Die musikalische Radtour beschließt Sjaella in Schloss Arff mit ihrem lupenreinen A-Cappella-Gesang von Alter Musik bis Pop.

Über den nahegelegenen Bahnhof in Köln-Worringen gelangen die Teilnehmerinnern und Teilnehmer wieder per Bahn zurück zum Ausgangsort. Das Tagesticket gilt gleichzeitig als Fahrausweis im VRR- und VRS-Gebiet. 

Für diese Art der ebenso kunstsinnigen wie CO2-freien Städteverbindung haben sich insgesamt zehn kommunale wie private Kooperationspartner entlang des Rheins erstmals zusammengefunden: Veranstalter wie das Festival Alte Musik Knechtsteden, die Stiftung Schloss und Park Benrath, die Haus Bürgel Betriebs GmbH, die Monheimer Kulturwerke, das Kreismuseum Zons, das Düsseldorf Festival, die Wolkenburg GmbH und der Klosterhof Knechtsteden, die Kreiswerke Grevenbroich oder das Zentrum für Alte Musik Köln sind bereits mit von der Partie. 

Einzelkarten

Tickets: 29 Euro
Ermäßigt: 19 Euro
Kinder*: 7 Euro

Das Tagesticket gilt gleichzeitig als Fahrausweis inkl. Fahrradmitnahme im VRR- und VRS-Gebiet.
*bis 12 Jahren