
Regensburger Domspatzen
Im Jahr 975 gründete der damalige Regensburger Bischof Wolfgang eine eigene Domschule. Es ist die Geburtsstunde des Knabenchors der Regensburger Domspatzen. Über 1000 Jahre später gehört der Knabenchor zu den ältesten und berühmtesten Chören der Welt – und nimmt seit Neuestem auch Mädchen auf. Neben der jahrhundertealten Hauptaufgabe als Chor der Regensburger Kathedrale St. Peter singen die Domspatzen auch in Konzerten a cappella oder mit namhaften Orchestern zusammen. Aufgrund des Engagements der Regensburger Domspatzen als „Juniorbotschafter für Kinderrechte“ von UNICEF verlieh die Europäische Föderation der Chöre den Domspatzen den Titel „Kulturelle Botschafter von Europa“. Egal wo die jungen Musiker auftreten, der Applaus klingt in allen Sprachen der Welt gleich: begeistert.
Unter der Leitung von Domkapellmeister Christian Heiß wollen die Regensburger Domspatzen die Zeit des Wartens auf Weihnachten musikalisch verkünden und erlebbar machen. Das Publikum ist eingeladen, den Weihnachtstrubel für diese Zeit auszublenden und zur Ruhe zu kommen. Zu hören sind Lieder und Motetten durch alle Epochen, vom 16. Jahrhundert bis hin zu Arrangements zeitgenössischer Komponisten.
Programm
Unter anderem mit Werken von Jacobus Gallus, Andreas Hammerschmidt,
Peter Philips, Sethus Calvisius, Peter Warlock und Günther Raphael.
Diese Veranstaltung ist auch im Abo Chorkonzerte erhältlich. Informieren Sie sich hier über den Abo-Vorteilspreis.
Reisen Sie zum Konzert mit dem Kultur-Bus an. Weitere Infos hier.
Bitte informieren Sie sich vor Besuch über den aktuellen Status Ihrer Veranstaltung und machen Sie sich mit den Hygiene- und Schutzmaßnahmen vertraut. Weiter Infos zum Thema Corona finden Sie hier.
Infos
Regensburger Domspatzen
Christian Heiß Leitung
Dauer: 75 Minuten, zuzüglich Pause
Einzelkarten
VVK: 29 Euro*
AK: 34 Euro
Freie Platzwahl
*zzgl. Onlinegebühr