
Schwarz wie Tinte - Theater für Schulen
„Es war einmal in einem Land mit Bergen und Wäldern eine Frau. Sie war jung, schön, klug, reich. Sie hatte alles. Fast alles. Eines hatte sie nicht: ein Kind."
Zwei Schauspielerinnen spielen und erzählen das grausam schöne Märchen von Schneewittchen: Von der Frau, die sich nach einem Kind sehnt. Vom Spiegel, der nicht lügen kann. Von der Mutter, die ihr Kind töten will, mit einem Gürtel, einem Kamm, einem Apfel. Von den ekligen Zwergen. Aber beide erzählen auch aus ihrem eigenen Leben, wechseln die Rollen wie ihr Hemd und gehen der Frage nach, ob es wirklich sein kann, dass eine Mutter ihrer Tochter nach dem Leben trachtet. Und am Schluss lassen sie den schönen Prinzen kommen und alles wird gut, denn so soll es sein in einem Märchen.
„Mit Uta Nawrath (…) und Susanne Schyns vom Theaterhaus-Ensemble agieren zwei Könnerinnen des gehobenen Kindertheaters. (…) Hier wird kein Märchen nachgespielt, sondern man sieht einige mögliche Versionen, wie das Märchen verlaufen könnte. Mit verblüffenden Ergebnissen. (…) Szenische Elemente, Erzähltes und Musikalisches, auch Choreografisches, vermischen sich auf faszinierende Weise.“ (Frankfurter Neue Presse, 28.2.2007)
Zu diesem Theaterstück gibt es MEHRWERK.
Infos
Theaterhaus Ensemble Frankfurt
Vorstellungsdauer:
50 Minuten
keine Pause
Einlass kurz vor Beginn
Foto: Katrin Schander
Einzelkarten
Anmeldung über Kontaktformular
Ihre Ansprechpartnerin: Nadine Schüller