Lars Danielsson am 22.10.2022 in Monheim am Rhein

Jazz-Abonnement 2023/2024

Mit dem Jazz-Abonnement 2023/2024 erwarten Sie 4 Konzert-Abende zum Abo-Vorteilspreis!

Preise:
79 Euro für 4 Vorstellungen

Ermäßigt: 20 Euro

Bestellen Sie Ihr Abonnement

Monheimer Kulturwerke
Kultur- und Tourismuscenter
Ingeborg-Friebe-Platz 19
40789 Monheim am Rhein

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 10 bis 19 Uhr
Samstag 10 bis 18 Uhr

Telefon: -49 2173 276-444
Telefax: +49 2173 276-389

Gerne berät Sie auch Lisa Laschko unter
llaschko@monheimer-kulturwerke.de
+49 2173- 951 6805

Füllen Sie gerne ein Bestellformular aus und senden dieses an uns zurück, um sich ein Abo zu sichern.

Abonnement-Bedingungen finden Sie hier

*Ermäßigungen gelten für Kinder bis einschließlich 14 Jahren, Schülerinnen und Schüler, Studierende und Auszubildende bis einschließlich 27 Jahren. Die entsprechenden Berechtigungsausweise sind immer und in jedem Fall vorzulegen. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Ermäßigungen ohne Nachweis nicht gewährt werden können.

1 | Dieter Ilg Trio
Freitag, 22.9.2023 | 20 Uhr
Aula am Berliner Ring
 
Bereits seit Jahren gehört Dieter Ilg zu den einflussreichen Kontrabassisten des europäischen Jazz. Seine technische Brillanz und totale Hingabe an den Moment brachten ihm bis heute seine internationale Reputation nebst drei ECHO Jazz Trophäen ein. Aktuell widmet er sich mit seinem Trio dem Impressionisten Maurice Ravel.

2 | Avishai Cohen Trio
Samstag, 4.11.2023 | 20 Uhr
Aula am Berliner Ring

Avishai Cohen gilt als erfolgreichster Jazzkünstler Israels und zählt ohne Zweifel zu den einflussreichsten Bassisten unserer Zeit. Sein leidenschaftliches Spiel, und vor allem auch seine unverwechselbare Handschrift als Komponist und Arrangeur, haben ihm eine stetig wachsende Anhängerschaft auf der ganzen Welt beschert.

3 | Eva Klesse Quartett
feat. Wolfgang Muthspiel

Freitag, 12.1.2024 | 20 Uhr
Aula am Berliner Ring

Vor einigen Jahren sorgte Eva Klesse als erste Jazz-Professorin Deutschlands für Furore. Als Interpretin hat sie ebenfalls eine erstaunliche Karriere hingelegt, inklusive ECHO Jazz und SWR „Jazz Award”. Seit einer Dekade spielt Klesse mit ihrem Quartett auf etlichen renommierten Festivals und bringt mit „Songs against loneliness” bereits das fünfte gemeinsame Programm heraus.

4 | Sissoko Ségal Parisien Peirani
Freitag, 19.4.2024 | 20 Uhr
Aula am Berliner Ring

Das Quartett vereint den malischen Kora-Meister Ballaké Sissoko, den französischen Cellisten Vincent Ségal, den französischen Akkordeonisten Vincent Peirani und den Saxophonisten Émile Parisien. Sie behaupten sich seit vielen Jahren in der Spitze der europäischen Jazz-Szene mit ihrer sublimen musikalischen Vermischung von Kulturen und Einflüssen.