Klassik-Abonnements 2023/2024

Die Klassik-Abonnements 2023/2024 laden ein zu drei Konzertpaketen zum Abo-Vorteilspreis!

Preise Piano Solo:
Preisstufe 1: 69 Euro
Preisstufe 2: 59 Euro
Preisstufe 3: 49 Euro

Ermäßigt*: 20 Euro

Preis Chorkonzerte:
59 Euro

Ermäßigt*: 20 Euro

Preise Orchesterkonzerte:
Preisstufe 1: 79 Euro
Preisstufe 2: 69 Euro
Preisstufe 3: 59 Euro

Ermäßigt*: 20 Euro

Bestellen Sie Ihr Abonnement

Monheimer Kulturwerke
Kultur- und Tourismuscenter
Ingeborg-Friebe-Platz 19
40789 Monheim am Rhein

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 10 bis 19 Uhr
Samstag 10 bis 18 Uhr

Telefon: -49 2173 276-444
Telefax: +49 2173 276-389

Gerne berät Sie auch Lisa Laschko unter
llaschko@monheimer-kulturwerke.de
+49 2173- 951 6805

Füllen Sie gerne ein Bestellformular aus und senden dieses an uns zurück, um sich ein Abo zu sichern.

Abonnement-Bedingungen finden Sie hier

*Ermäßigungen gelten für Kinder bis einschließlich 14 Jahren, Schülerinnen und Schüler, Studierende und Auszubildende bis einschließlich 27 Jahren. Die entsprechenden Berechtigungsausweise sind immer und in jedem Fall vorzulegen. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Ermäßigungen ohne Nachweis nicht gewährt werden können.

Abo Orchesterkonzerte

1 | Württembergisches Kammerorchester
Heilbronn und Felix Klieser
Freitag, 3.11.2023 | 20 Uhr
Aula am Berliner Ring

Solist Felix Klieser spielt sein Horn „Alex“ auf ungewöhnliche Weise – mit den Füßen – während das Kammerorchester aus Heilbronn unter der Leitung von Vilmantas Kaliunas auf höchstem Niveau begleitet.

2 | Stuttgarter Kammerorchester
und Thomas Zehetmair
Freitag, 23.2.2024 | 20 Uhr
Aula am Berliner Ring

Das Stuttgarter Kammerorchester gehört zu den führenden Ensembles seiner Art und begeistert seit über sieben Jahrzehnten durch die Verbindung von Tradition und Entdeckergeist. Chefdirigent Thomas Zehetmair, der in diesem Konzert auch als Violinsolist selbst auftritt, hat Kompositionen von Bach, Schostakowitsch und Tschaikowsky ausgewählt.

3 | Concertgebouw Kammerorchester Amsterdam
und Ben Kim
Samstag, 13.4.2024 | 20 Uhr
Aula am Berliner Ring

Seit mehr als drei Jahrzehnten trägt das Concertgebouw Kammerorchester den Namen des königlich-niederländischen Konzerthauses in alle Welt. Nach seinem ersten Besuch in Monheim am Rhein im Herbst 2021 kehrt der Klangkörper, der von Konzertmeister Michael Waterman geleitet wird, zurück an den Rhein. Solist des Abends ist der Pianist Ben Kim.

Abo Chorkonzerte

1 | Wiener Sängerknaben
Mittwoch, 13.12.2023 | 20 Uhr
Friedenskirche Baumberg
 
Einer der berühmtesten Knabenchöre der Welt ist zurück in Monheim am Rhein! Im Dezember 2019 kamen wir erstmals in den Genuss ihrer kristallklaren Stimmen. Jetzt werden die Sängerknaben uns mit Advents- und Weihnachtsliedern in Weihnachtsstimmung bringen und uns den Stress der Vorweihnachtszeit für einen Moment vergessen lassen.

2 | Gewandhauschor Leipzig und Tobias Berndt
Samstag, 2.3.2024 | 20 Uhr
Friedenskirche Baumberg

Mit der 1827 komponierten „Winterreise” hat Franz Schubert einen der wegweisenden Liedzyklen der Musikgeschichte komponiert. Zusammen mit dem Bariton Tobias Berndt, der in die Rolle des von der Geliebten verlassenen Wanderers schlüpft, wird der Chor das Publikum in ganz neue winterliche Klanglandschaften mitnehmen.

3 | Sjaella und Sky du Mont
Samstag, 4.5.2024 | 20 Uhr
Friedenskirche Baumberg

„Sjæl” ist das schwedische Wort für Seele, nach dem sich die Sängerinnen des Vokalsextetts Sjaella benannt haben. Das Ensemble fasziniert durch klangliche Vielseitigkeit, Präzision und berührende Innigkeit. An ihre Seite haben sie sich mit dem Schauspieler und Autor Sky du Mont den perfekten Rezitator geholt.

Abo Piano Solo

1 | Kit Armstrong und Ulla Hahn
Freitag, 24.11.2023 | 20 Uhr
Aula am Berliner Ring

Mehrfach hat das US-amerikanische Klaviergenie Kit Armstrong bereits mit Ulla Hahn konzertiert und auch deren Texte vertont. Grund genug also für ein Konzert, in dem Literatur und Musik organisch ineinander greifen. Zwischen den Klavierstücken liest Ulla Hahn aus ihrer szenischen Erzählung „Die Klavierlehrerin und der Weiße Arm”.

2 | Jean-Yves Thibaudet
Freitag, 26.1.2024 | 20 Uhr
Aula am Berliner Ring

Jean-Yves Thibaudet ist eine schillernde Künstlerpersönlichkeit. Neben dem ausgeprägten Faible für die französische Klaviermusik und extravaganter Konzertkleidung hat er es in seiner Karriere zu mehrfachen Grammy-Nominierungen gebracht. Seine aktuelle Konzerttätigkeit dreht sich rund um die Préludes seines französischen Landsmanns Debussy.

3 | Tamara Stefanovich
Samstag, 20.4.2024 | 20 Uhr
Aula am Berliner Ring

Tamara Stefanovich überzeugt in ihren Konzerten das Publikum weltweit mit ausgeklügelten Recital-Programmen. Bei diesem Konzert stellt sie uns die Familie Johann Sebastian Bachs und ihre kompositorischen Vorbilder vor.