SonderveranstaltungenViel Geld, viel Kultur? Wenig Geld, wenig Kultur? Wie gelingt eine landesweite Grundversorgung? | ENTFÄLLT
Podiumsdiskussion
Dienstag 31.3.202019 UhrMack-Pyramide

Viel Geld, viel Kultur? Wenig Geld, wenig Kultur? Wie gelingt eine landesweite Grundversorgung?

Diese Veranstaltung entfällt.

Die Landesgruppe NRW der Kulturpolitischen Gesellschaft setzt in Kooperation mit WDR3 ihre Tradition prominenter Podiumsdiskussionen zu wichtigen kulturpolitischen Fragestellungen fort und lädt gemeinsam mit den Monheimer Kulturwerken zum Jahresauftakt in die Mack-Pyramide ein.

Zwei Kommunen sind ebenso auf dem Podium repräsentiert, wie Vertretende der Landesregierung und des NRW-Parlaments. Was können Exekutive und Legislative für eine landesweite kulturelle Grundversorgung tun? Wie kann das Land den Kommunen helfen, auch wenn Kultur in NRW im Wesentlichen kommunale Aufgabe ist? Wie gelingt eine kommunale Grundversorgung, die unabhängiger wird von haushalterischen Fesseln?
Diese und viele weitere Fragen diskutiert der kulturpolitische Reporter Peter Grabowski auf Einladung der Landesgruppe NRW der Kulturpolitischen Gesellschaft und des WDR3 mit prominenten Gästen. Nach der einstündigen Podiumsdiskussion, die vom WDR aufgezeichnet wird, laden wir Sie ein, sich aktiv an der Debatte zu beteiligen.

19 Uhr Begrüßung Daniel Zimmermann, Bürgermeister der Stadt Monheim am Rhein
19.10 Uhr Beginn der Podiumsdiskussion mit Aufzeichnung durch das Kulturradio WDR3
Podiumsdiskussion:
Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Oliver Keymis, MdL Vizepräsident des Landtages NRW und Vorsitzender des Kulturausschusses
Dagmar Becker, Beigeordnete für Jugend, Schule, Integration, Kultur und Sport der Stadt Solingen
Martin Witkowski, Intendant und Geschäftsführer der Monheimer Kulturwerke GmbH
Moderation: Peter Grabowski, der kulturpolitische Reporter

20.10 Uhr Öffnung des Gesprächs zum Publikum
21.30 Uhr Ende der Veranstaltung

Dies ist eine Kooperationsveranstaltung der Landesgruppe NRW der Kulturpolitischen Gesellschaft, des WDR3 und der Monheimer Kulturwerke.

Einzelkarten

Eintritt frei.
Wir bitten um Anmeldung bis 25.3.2020 und Einsendung Ihrer Fragen an:
nrw@kupoge-regional.de