MEHRWERK – so haben wir vor einem Jahr den Bereich Kulturvermittlung innerhalb der Monheimer Kulturwerke getauft und damit einen Bereich für die Öffentlichkeit sichtbar gemacht, der integraler Bestandteil der Kulturwerke ist und vor allem eines im Sinn hat: allen Monheimerinnen und Monheimern Räume für Dialog und intensive Kulturerfahrung zu bieten.
Und so vielfältig wie unser Publikum und unsere Stadt, wie wir sind, so vielseitig sind auch die Handlungsfelder von Mehrwerk: Zum einen eröffnet Mehrwerk Wege zur Kultur, vermittelt Veranstaltungen aus allen Sparten, begegnet Kunstschaffenden. Wir suchen mit Ihnen und für Sie bereichernde
Anschlüsse zwischen Kunst, Leben und Alltag. Solche Anschlüsse sind zum Beispiel die Künstlergespräche vor den Sinfoniekonzerten aber auch der Kulturbus und die Führungen durch unseren zukünftigen Hauptspielort, die Kulturraffinerie K714.
Zum anderen suchen wir nach gemeinschaftlichen Handlungsräumen für Kunstschaffende und Laien, in denen sich jede und jeder mit seinen Möglichkeiten selber künstlerisch einbringen kann. Hierunter fallen das intergenerative Theaterprojekt mit der Evangelischen Kirche und Regisseurin Anna Magdalena Beetz sowie die Kompositionsprojekte des Triennale „Artist in Residence“ Achim Tang. Dass diese Räume auch mal Konventionen sprengen dürfen, zeigte der Flashmob „#TalkToMe“ mit dem Tänzer Bouni und Schülerinnen aus Monheim am Rhein.
Mehrwerk ist aber auch pädagogisch tätig, bereitet Schulklassen mit Workshops auf einen Theaterbesuch vor, erstellt Vorbereitungsmaterialien für Lehrkräfte, schult die Kulturreporter im journalistischen Schreiben und gibt in der Reihe „Einblicke“ lehrreiche Hinweise zu unbekannten Kunstwelten.
Und zu guter Letzt: Mehrwerk geht es auch darum, dass Sie sich wohlfühlen in den Kulturorten Monheims, dass Sie jenseits Ihres Zuhauses eine anregende und gesellige, nicht förmliche Atmosphäre finden – einen Raum, in dem man sich gerne mit anderen aufhält, wie beispielsweise dem Theaterstammtisch oder unserer Diskussionsrunde in der lichtdurchfluteten Pyramide.
In diesem Sinne freuen sich alle Akteurinnen und Akteure von Mehrwerk, mit Ihnen auch in der neuen Saison Räume zu initiieren, die allen einen anregenden Austausch, ästhetisches Vergnügen, neue Erfahrungen ermöglichen… und die offen sind für Überraschendes.