
Alles was Sie wollen
Die erfolgreiche Theaterautorin Lucie hat eine Schreibblockade, weil sie im Moment glücklich ist. Denn bisher lieferte ihr missglücktes und chaotisches Privatleben den Stoff für ihre Stücke. Jegliche Inspiration zum Schreiben fehlt – das Papier bleibt weiß. Aber das Leben meint es gut mit ihr und eine defekte Badewanne führt zu einer Begegnung mit Thomas, ihrem Nachbarn. Beide könnten unterschiedlicher nicht sein: Sie rastlos und selbstbezogen, er in sich ruhend, ein bisschen
schwerfällig. Dennoch kommen die beiden einander näher und entwickeln einen gewagten Plan, um Lucies Kreativität wiederzubeleben.
Die temporeiche Zwei-Personen-Komödie wird ideal verkörpert vom Schauspielerpaar Herbert Herrmann und Nora von Collande. Der Schweizer und die Berlinerin sind dem Publikum schon seit Jahrzehnten durch ihre zahlreichen Fernseh- und Theaterrollen in Erinnerung geblieben. Zudem hat der ewige Sonnyboy Herrmann die Rollen der komischen wie sympathischen, so schrulligen wie liebenswürdigen Gestalten sich selbst und seiner Lebensgefährtin auf den Leib inszeniert. Das französische Autorenduo Delaporte und de La Patellière bewiesen schon mit ihrer auch für das Kino verfilmten Komödie „Der Vorname“, wie man Humor mit Anspruch verbindet.
Diese Veranstaltung ist auch im Theater-Wahl-Abo erhältlich. Informieren Sie sich hier über den Abo-Vorteilspreis.
Reisen Sie zum Konzert mit dem Kultur-Bus an. Weitere Infos hier.
Infos
Eine Produktion der Komödie Berlin
Mit Nora von Collande und Herbert Herrmann
Herbert Herrmann: Regie
Stephan Fernau: Bühnenbild
Nora von Collande: Kostüme
Einzelkarten
Preisstufe 1: 25 Euro
Preisstufe 2: 22 Euro
Preisstufe 3: 19 Euro
Ermäßigt: 5 Euro
zzgl. Onlinegebühr