
Die Masken der FAMILIE FLÖZ
Ein Theaterworkshop mit Michael Vogel
Masken sind poetisch, archaisch und archetypisch.
Masken öffnen mehr als sie verbergen. Sie machen unsere Emotionen im Körper sichtbar.
Masken tragen ein Geheimnis und offenbaren es zugleich.
Masken beflügeln unsere Imagination
Und Masken bringen uns zum Spielen. Wenn eine Maske spielt, erwacht sie zum Leben.
Wir werden Masken aufsetzen und sehen, was dann geschieht.
Wir werden uns verwandeln und bemerken, wie sich auch die Masken verwandeln.
Gerade weil Masken starr sind, machen sie Lebendigkeit deutlich und zeigen so, dass nichts bleibt und alles in Bewegung ist.
Der Workshop „Die Masken der FAMILIE FLÖZ“ ermöglicht Einblicke in die Theaterarbeit des internationalen Ensembles „FAMILIE FLÖZ“, das am Samstag, den 5.10.2019 mit „Teatro Delusio“ in der Aula am Berliner Ring gastiert. Die Theatergruppe feiert in diesem Jahr ihr 25 jähriges Bestehen. Ein Theater, das ohne Worte auf der ganzen Welt verstanden wird und mit seinen Inszenierungen schon über 40 Länder besucht hat.
Für diesen Workshop sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Teilnehmer benötigen Trinkwasser, bequeme Kleidung und Kleidungsstücke zum Verkleiden. Gerne auch Perücken, Brillen, Kopfbedeckungen und Schuhe.
Einblicke ist ein Begleitprogramm zu ausgewählten Veranstaltungen und Themen der Monheimer
Kulturwerke, die vielleicht auf den ersten Blick als „schwere Kost“ erscheinen können. Die
aber mit angemessener Intuition ganz neue Blicke und neue Erfahrungen eröffnen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Monheim Triennale und der Volkshochschule Monheim am Rhein statt.
Infos
Referent/Künstler: Michael Vogel - Regisseur, Schauspieler, Maskenbauer und künstlerischer Leiter der internationalen Theatergruppe
„Familie Flöz“
Einzelkarten
Der Eintritt zu dem Workshop ist kostenfrei.
Um eine Anmeldung wird gebeten.